Galaxien können den Lichtweg sogar so stark biegen, dass es mehrere
mögliche Wege für das Licht geben kann. So können mehrere Bilder von
einem weit entfernten Quasar zu sehen sein.
Solche Mehrfachbilder werden tatsächlich beobachtet. Der Quasar 2237
zum Beispiel erscheint vierfach abgebildet.
Wenn die Quelle genau auf der optischen Achse liegt, entsteht ein
ringförmiges Bild, ein sogenannter Einsteinring.
Auch solche Einsteinringe werden beobachtet; zum Beispiel erscheint
der Quasar 1938 als Ring.
Weiter.