Am Ende hat die Sonne die Hälfte ihrer Anfangsmasse verloren.
Sie kann keine weitere Energie mehr durch Kernfusion gewinnen, und
fällt daher langsam zusammen.
Übrig bleibt ein Weißer Zwerg, der fast vollständig aus Kohlenstoff
und Sauerstoff besteht.
Er wird zunehmend dunkler, kühler und kleiner - am Ende vergleichbar
mit der Größe der längst verschwundenen Erde.
Damit ist das Leben unserer Sonne beendet.
Wir sehen hier nochmal die immensen Größenänderung, die unsere
Sonne während ihres Lebens durchläuft:
Die Sonne heute, als Roter Riese und als Weißer Zwerg.
Obwohl kaum größer als unsere Erde, ist sie doch 200.000mal schwerer.