Die Veränderungen im Inneren sind kaum noch zu verfolgen. Wir
beschränken uns daher darauf die regelmäßigen Änderungen in der
Leuchtkraft darzustellen.
Im Abstand von ca. 100.000 Jahren treten starke Helligkeitsausbrüche
auf, in denen die Sonne innerhalb weniger 1.000 Jahre zu einem
riesigen Gasballon aufgebläht wird.
Auch Mars wird dabei verschluckt.
Die Ausbrüche kehren regelmäßig wieder.
An der Oberfläche der Sonne weht ein starker Sternwind Materie ins
All. Vor allem in der ruhigen Phase verliert die Sonne dabei einen
Großteil ihrer Masse.
Wegen der kleiner werdenden Masse der Sonne, entfernen sich die
Planeten immer weiter von ihr.
Weiter.