Um die weitere Entwicklung zu verfolgen, ziehen wir uns etwas hinter die Jupiterbahn zurück. Verbunden mit dem Anwachsen der Sonne ist auch eine starke Zunahme ihrer Helligkeit. Da die Sonne so stark anschwillt, werden Planeten verschlungen: erst Merkur, dann Venus. Die Erde bleibt zunächst verschont. Doch ist längst alles Leben auf der Erde durch die große Helligkeit der Sonne erloschen. Mittlerweile ist fast die Hälfte der Sonnenmasse innerhalb der innersten 15.000 km konzentriert. Der Sonnenradius aber beträgt fast 150 Millionen km. Die Sonne ist jetzt etwa 5000-mal heller als heute und ein so genannter Roter Riese. Das Zentrum ist so dicht und heiß, dass Helium zu Kohlenstoff fusioniert werden kann. Diese neue Energiequelle stabilisiert die Sonne zunächst, sie wird wieder kleiner, und schwächer.
Weiter Weiter.